2024 Wrapped ist mehr als ein Jahresrückblick durch die Linse von Spotify Daten – es ist eine Hommage an die Hörer*innen, Künstler*innen und Creator*innen. Während Wrapped in der Vergangenheit oft auf Rekorde gesetzt hat, liegt der Fokus in diesem Jahr auf Künstler*innen, Creator*innen und Insights, die das Jahr besonders gemacht haben. Nicht zu vergessen sind die Hörer*innen, die mit ihren Trends und ihrer Begeisterung die Popkultur geprägt haben. Hier ein Überblick über die diesjährige Kampagne:
Kreativer Ansatz: Das diesjährige Wrapped Design fängt den sich wandelnden Zeitgeist der Popkultur mit leuchtenden Farben, verspielten Layouts und abwechslungsreichen Animationen ein, während die Spotify Mix Schrift eingeführt wird, um die Markenidentität auf neue Weise zu präsentieren.
Kreative Spotify Logos: Als Vorgeschmack auf die diesjährige Kampagne positionierte Spotify sein Logo während Wrapped so, dass es die Essenz der größten musikalischen Momente des Jahres 2024 einfängt.
- Von einem in Schlangenhaut eingewickelten Logo und einer Schreibmaschinentaste bis hin zu einer juwelenbesetzten Krone und einer ausgefallenen Gürtelschnalle - dies sind nur einige der musikalischen Momente, die in diesem neuen kreativen Design eingefangen wurden.
(Digital) Out of Home weltweit: Dieses Jahr feiert Spotify einige der popkulturellen Momente und unerwarteten Trends des Jahres – und zeigt, dass die Nutzer*innen immer im Mittelpunkt stehen. Die (D)OOH-Grafiken und -Videos präsentieren unter anderem:
- Eine einzigartige Leuchtreklame-Installation, die von Chappell Roans Hit „Pink Pony Club“ in West Hollywood inspiriert ist.
- Beyoncés bemerkenswerten Erfolg 2024: Sie brachte erstmals 36 Millionen Menschen dazu, Country-Musik zu streamen.
- Bedeutende Meilensteine für Peso Pluma und Keinemusik: Mehr als 20 Millionen Menschen außerhalb Mexikos haben in diesem Jahr Peso Plumas „ÉXODO“ gestreamt. Auch der Song „Move“ von Adam Port, Stryv, Keinemusik, Orso und Malachiii verzeichnete beeindruckende 43 Millionen Streams außerhalb Deutschlands.
(Digital) Out of Home in Deutschland, Österreich und der Schweiz: In Deutschland ist die (D)OOH-Kampagne auf dem Ku’damm und am Frankfurter Tor in Berlin und im Schanzenviertel in Hamburg zu sehen - in der Schweiz auf dem Marktplatz in Basel. Hier geht's zu einem Making-Of Video des Shirin David Murals in Hamburg. Außerdem mit dabei sind:
- Künstler*innen: Nemo, Shirin David, AYLIVA & Apache207, $OHO BANI & Herbert Grönemeyer, Pashanim, Nemo, Keinemusik, Zartmann, Berq, SOFFIE, Nina Chuba, Sabrina Carpenter, Charlie xcx
- Podcaster*innen: Gemischtes Hack als Nr. 1 Podcast und Alpha Females, die ihren Podcast erst im März starteten und nach nur zwei Folgen bereits auf Platz 1 der Spotify Podcast Charts landeten, sowie Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood und Edeltalk.
Meistgestreamte Künstlerin: Taylor Swift ist die meistgestreamte Künstlerin des Jahres mit mehr als 26,6 Milliarden Streams auf Spotify. Um diesen Moment zu feiern, bietet Spotify den Swifties auf der Plattform und in den sozialen Netzwerken interaktive Erlebnisse wie:
- Global Top Artist Badge: Zum ersten Mal krönt Spotify den Global Top Artist mit einem Wrapped Badge auf dem Spotify Profil von Taylor Swift.
- Easter Eggs: Wenn Nutzer*innen Taylor Swift hören, erwartet sie eine einzigartige Überraschung. Für jede Epoche in Taylor Swifts Diskografie wird eine maßgeschneiderte Mini-Animation auf dem Spotify Play-Button angezeigt, die ein visuelles Erlebnis bietet, das die jeweilige Epoche symbolisiert - wie Sparkles für Fearless (Taylors Version) oder Seagulls für 1989 (Taylors Version). Hörer*innen können alle elf Titel finden und entdecken.
- Global Top Artist AR Friendship Bracelet auf Snapchat: Keine Taylor Swift-Party ohne Freundschaftsarmbänder. Exklusiv auf Snapchat in Augmented Reality verfügbar, finden Swifties auf der ganzen Welt über eine AR-Linse spezielle 2024 Wrapped Armbänder mit einem Global Top Artist Badge Charm.
- Global Out of Home (OOH): Spotify feiert die Global Top Artists auch mit speziellen Installationen in New York City, Toronto, Jakarta, São Paolo, Manila, Mexico City, London, Berlin, Los Angeles, Nashville und Miami.
Spotify setzt bei der diesjährigen Wrapped Kampagne außerdem auf eine Vielzahl von Online-Video- und Social-Media-Maßnahmen, um Hörer*innen auf der ganzen Welt zu erreichen und zu begeistern:
- Auf YouTube wird die Kampagne durch Mastheads, TrueView Ads und Bumper Ads unterstützt.
- Auf der Twitch Homepage gibt es Headliner/Takeover, Premium Video Ads und Mid Feed Ads, um eine breite Zielgruppe anzusprechen.
- Netflix wird mit einem Pause Ad (inkl. QR-Code) integriert, um die Nutzer*innen direkt in die Wrapped Welt eintauchen zu lassen.
- Auch auf Meta wird die Kampagne mit den „Meta Moments Maker“, Reel/Story Ads sowie Feed/Explore Ads ausgespielt.
- Auf YouTube Shorts und Snapchat (mit Commercial Ads, First Story Ads und Story Ads) wird die Wrapped Kampagne ebenfalls verstärkt.
- Auf TikTok wurden TopView und InFeed Ads eingesetzt, bereits in der Tease-Phase gestartet und in der Launch-Phase fortgeführt. Auf X und Threads finden organische Posts auf den Accounts von SpotifyDE sowie Modus Mio statt. Zusätzlich werden BeReal Display Ads geschaltet und ein Reddit Frontpage Takeover durchgeführt.
Heiner Kuhlmann, Director of Marketing bei Spotify in Central Europe: „Die Wrapped-Kampagne spiegelt wider, was die Spotify Nutzer*innen in Deutschland und weltweit in diesem Jahr bewegt hat - weit über Musik und Podcasts hinaus. Wrapped ist immer auch Ausdruck davon, wie Video, Audio und Kultur zusammenwachsen und sich immer wieder neu erfinden. Wir sind besonders stolz darauf, Erfolgsgeschichten wie den beeindruckenden ESC-Sieg von Nemo in diesem Jahr auf einer OOH-Fläche in Basel aufzunehmen.”
Unterstützt wird die 2024 Wrapped Kampagne von einer Vielzahl an Creator*innen, die das Wrapped Erlebnis mit ihren kreativen Inhalten und einzigartigen Perspektiven bereichern. Unter anderem machen Levi Penell, der dieses Jahr einen TikTok Award als „Creator of the Year” gewann und Sport-Influencer Vinny Piano mit ihren unterhaltsamen Inhalten auf Instagram und TikTok das Wrapped-Erlebnis noch nahbarer.
Für die lokale Umsetzung der Kampagne unter der Leitung des Spotify Marketing-Teams in Berlin sind die Agenturen Starcom Germany und Zenith International (Media), DOJO (Creative Concept, Campaign, Social), UY - Urban Youngsters (Influencer), BERMVDA (Influencer), Enkime (Social) sowie Schröder+Schömbs PR (PR) verantwortlich.